Mandelmozzarella – die perfekte pflanzliche Alternative

Mandelmozzarella ist eine cremige, milde und vielseitige Alternative zu herkömmlichem Mozzarella. Hergestellt aus blanchierten Mandeln oder Mandelmus, überzeugt er durch eine angenehm weiche Konsistenz und einen feinen, leicht nussigen Geschmack. Gerade für eine pflanzliche, basische oder laktosefreie Ernährung eignet sich diese Variante hervorragend.

Überraschend einfach, die Zubereitung:

Mandeln werden eingeweicht und anschließend mit Wasser, Flohsamenschalen und Zitronensaft püriert. Die Flohsamenschalen sorgen dabei für die typische gelartige Konsistenz, die den Mandelmozzarella schnittfest macht. Nach einer kurzen Kühlzeit lässt sich der Käse in Scheiben schneiden oder zu kleinen Kugeln formen – perfekt für Caprese (hier gibt es für euch eine leckere Alternative ohne Käse: Avocado-Caprese), Pizza oder Pasta. Wer es etwas würziger mag, kann Hefeflocken Gourmet hinzufügen, die eine dezente Käsenote verleihen.

Nicht nur geschmacklich ein Highlight

Mandelmozzarella punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich. Er ist frei von Laktose und tierischen Fetten, enthält aber gesunde pflanzliche Fette, die sich positiv auf den Hormonhaushalt auswirken können. Zudem ist er basenfreundlich und somit ideal für eine ausgewogene Ernährung. Im Vergleich zu herkömmlichem Mozzarella ist er leichter verdaulich und bringt gleichzeitig eine Extraportion Nährstoffe mit.

Variantenreich

Ob als Topping für Salate, geschmolzen auf einer warmen Mahlzeit oder als Brotaufstrich – Mandelmozzarella ist eine leckere und gesunde Alternative, die sich vielseitig einsetzen lässt. Gerade für die basische oder vegane Küche ist er ein absolutes Must-have und lässt sich wunderbar in verschiedene Rezepte integrieren. Wer also eine pflanzliche, gesunde Option sucht, die geschmacklich überzeugt, sollte diesen selbst gemachten Mandelmozzarella unbedingt ausprobieren.