Cremiger Linsen-Dip mit Kreuzkümmel und Zitrone – sättigend, würzig und wunderbar leicht

Dieser cremige Linsen-Dip ist eine kleine Offenbarung, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, das sättigt, aber nicht beschwert. Er ist schnell gemacht, herrlich würzig und steckt voller pflanzlicher Nährstoffe. Ideal als Brotaufstrich, Dip für Gemüsesticks oder auch als Beilage zu warmen Gerichten. Besonders schön: Die Zutaten sind schlicht, die Wirkung dagegen vielseitig und wohltuend.

Linsen – Eiweißquelle mit Ballaststoff-Power

Linsen liefern dir nicht nur pflanzliches Eiweiß, sondern auch jede Menge Ballaststoffe, die deine Verdauung sanft in Schwung bringen. In der hormonellen Umstellungszeit – wenn der Stoffwechsel etwas träger wird – sind ballaststoffreiche Lebensmittel besonders wertvoll. Sie fördern die Sättigung, wirken regulierend auf den Blutzucker und tragen zu einem ausgeglichenen Energiegefühl bei. Außerdem bringen Linsen Eisen, Magnesium und B-Vitamine mit – Nährstoffe, die für das Nervensystem und die Zellfunktion eine wichtige Rolle spielen.

Würze mit Wirkung

Kreuzkümmel, Zitronensaft und Knoblauch sorgen nicht nur für den charakteristischen Orientalischen Geschmack, sondern haben auch gesundheitliche Vorteile. Kreuzkümmel wirkt verdauungsfördernd und krampflösend, Knoblauch ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und Zitronensaft bringt eine gute Portion Vitamin C – ideal, um pflanzliches Eisen besser aufnehmen zu können. So wird dieser cremige Linsen-Dip nicht nur zum Genuss, sondern auch zu einer Investition in deine Gesundheit.

Mit etwas Haferdrink oder einer anderen pflanzlichen Milchalternative wird der Dip schön cremig. Ein Schuss Olivenöl sorgt für ein rundes Mundgefühl, und die frische Petersilie bringt noch mal extra Frische und Chlorophyll ins Spiel. Alles in allem ein Alltags-Dip mit großer Wirkung der sich zum Beispiel super zu dem Basischen Knusperbrot kombinieren lässt.

TIP:

Schaut euch doch auch das Video von Marion mit ihrem Tip zur verwendung von vorgekochten Linsen.