Kürbiszopf – goldgelbes Hefegebäck mit herbstlicher Note
Dieses Rezept wurde uns von der lieben Helga Fischer zur Verfügung gestellt!
Ein frischer Kürbiszopf ist nicht nur optisch ein echter Hingucker auf jedem Tisch, sondern auch geschmacklich ein kleines Highlight. Das leuchtend goldgelbe Kürbismus sorgt dafür, dass der Teig eine besonders saftige und fluffige Konsistenz bekommt. Auch ohne einsatz von Zucker wird der Zopf durch den Kürbis leicht süßlich. Verwendet wird dafür am liebsten Hokkaido oder Butternut, weil beide Sorten ein mild-nussiges Aroma besitzen und sich gut zu einem cremigen Püree verarbeiten lassen. In Kombination mit Butter, Eigelb und einem klassischen Hefeteig entsteht so ein Gebäck, das außen leicht knusprig und innen wunderbar weich ist.
Beta-Carotin für die Schönheit
Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und Haut, Augen und Immunsystem stärkt. Außerdem liefert er viele Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. In den Wechseljahren sind diese Nährstoffe wichtig für Herz, Nerven und Knochen. Gleichzeitig ist Kürbis kalorienarm, ballaststoffreich und leicht verdaulich. Eine ideale Zutat für eine bewusste Ernährung, ohne auf Genuss zu verzichten.
Der Hefeteig mit frischer Hefe und Dinkel-Bio-Keimmehl geht schön auf und entwickelt durch das Kneten und Ruhenlassen seine typisch luftige Struktur. Die Zugabe von Eigelb macht den Teig geschmeidig, während Butter für eine feine, buttrige Note sorgt. Schon beim Backen zieht der Duft durch die Küche und weckt Erinnerungen an gemütliche Herbsttage.
Ein Kürbiszopf schmeckt pur genauso köstlich wie mit etwas Butter, auch als Begleitung zu einer Kürbissuppe mit Korianderpesto oder einem herbstlichen Salat passt er wunderbar.
Zusätzliches Herbstaroma
Tipp: Wer den Zopf gerne noch etwas aromatischer möchte, kann dem Teig eine Prise Zimt oder Muskat beifügen, das verstärkt die warme, herbstliche Note noch zusätzlich.
So verbindet dieses Rezept Genuss, Sättigung und Nährstoffreichtum in einem herrlich goldgelben Gebäck, das die ganze Familie lieben wird.