Eine Kürbissoße ohne viel Aufwand
Dieses Rezept ist mal wieder aus einer kleinen Resteverwertung entstanden – und schwupps, hat es seinen festen Platz in unserer heimischen Rezeptbank bekommen. Manchmal sind es ja gerade die einfachen Dinge, die uns überraschen. Ein Stück Kürbis hier, eine halbe Karotte dort – und am Ende duftet die Küche herrlich nach Herbst und Wohlgefühl.
Die Heißluftfritteuse übernimmt die Arbeit
Geröstet in der Heißluftfritteuse entsteht aus den wenigen Zutaten eine wunderbar cremige und aromatische Soße, die du vielseitig verwenden kannst: als Pastasoße, Dip, Brotaufstrich oder Beilage zu Ofengemüse. Und das Beste daran? Sie steckt voller guter Inhaltsstoffe, die dich und deinen Körper rundum unterstützen.
Unglaublich vielseitig
Der Hokkaido-Kürbis bringt nicht nur diese leuchtend warme Farbe auf den Teller, sondern liefert jede Menge Beta-Carotin. Das stärkt dein Immunsystem, unterstützt die Hautregeneration und schützt die Zellen. Gemeinsam mit der Karotte wird der Kürbis zum Nährstoffbooster. Er kann dabei untestützen Entzündungen zu reduzieren und deinen Stoffwechsel sanft anzuregen. Zwiebel und Knoblauch (auch hier verwende ich gerne meine frische Knoblauchpaste) dürfen natürlich nicht fehlen: Sie geben nicht nur Geschmack, sondern wirken auch antibakteriell und fördern eine gesunde Verdauung. Ein Schuss Olivenöl sorgt für die perfekte Cremigkeit und hilft deinem Körper, die fettlöslichen Vitamine optimal aufzunehmen. Gewürzt mit dem feinen Wakeup-Gourmet-Kräutersalz und einer guten Prise italienischer Kräuter, wird daraus eine Soße, die man am liebsten gleich vom Löffel essen möchte.
Gerade in den Wechseljahren ist dieses Rezept ein echter Alltagsheld: basenüberschüssig, nährstoffreich und leicht – perfekt für mehr Energie, Wohlgefühl und innere Balance.
By
