Haferflocken-Pflaumenkuchen vom Blech – ballaststoffreich & köstlich anders

Dieser Haferflocken-Pflaumenkuchen vom Blech ist eine tolle Kombination aus süß-fruchtigem Genuss und wertvollen Inhaltsstoffen, die deinen Körper in Balance halten. Schon beim ersten Bissen merkst du: er schmeckt nicht wie der klassische, schwere Pflaumenkuchen, sondern leicht, nussig und gleichzeitig angenehm süß. Perfekt also für alle, die bewusst genießen möchten und trotzdem nicht auf ein Stück Kuchen verzichten wollen.

Was macht diesen Kuchen besonders?

Die Basis ist ein Quark-Öl-Teig, der im Vergleich zu klassischen Hefeteigen viel schneller und einfacher herzustellen ist. Durch den Magerquark kommt eine gute Portion Eiweiß ins Rezept – wichtig für Muskelerhalt und Stoffwechsel, gerade in den Wechseljahren. Die Kombination aus Keimmehl und Hafermehl aus gemahlenen gekeimten Haferflocken  sorgt für ein Plus an Ballaststoffen und Mineralstoffen. Hafer wirkt positiv auf den Cholesterinspiegel und trägt zu einem gleichmäßigeren Blutzuckerspiegel bei – perfekt für nachhaltige Energie und weniger Heißhunger.

Pflaumen – kleine Powerfrüchte

Die reifen Pflaumen sind nicht nur süß-säuerlich lecker, sondern liefern auch viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Ihr hoher Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung, während Antioxidantien wie Anthocyane den Zellschutz stärken. Gerade in der hormonellen Umstellungsphase sind solche natürlichen Helfer Gold wert.

Knusprige Haferflocken-Streusel

Das Highlight sind die Streusel aus gekeimten Haferflocken, Keimmehl und ein wenig Butter. Sie liefern nicht nur eine tolle Textur, sondern auch zusätzliche Mineralstoffe, ungesättigte Fettsäuren und langanhaltende Sättigung. Ein Stück dieses Kuchens passt wunderbar in das Wakeup-Prinzip – leicht, bewusst und trotzdem ein echter Genuss.

Ob pur, mit einem Klecks Schlagsahne oder geplant zwischendurch: dieser Kuchen ist ein Beispiel dafür, wie lecker gesunde Ernährung sein kann.

Anmerkung von Marion bzgl. des Quark – Ă–l Teiges: 

Das Rezept hat 16 StĂĽcke ergeben.
(12 gr. Proteine pro 100 gr Quark ergibt dann bei 16 StĂĽcken 15,6 gr Quark pro St. =
1,87 gr Proteine pro Stück) Ich denke, das kann man das unter dem Löffelprinzip laufen lassen kann, somit wäre es ein -V- Rezept.

Und wenn ihr lust auf was SĂĽĂźes habt, aber keine Lust den Bachofen anzuschmeiĂźen haben wir hier ein leckeres Rezept fĂĽr Cookie Dough (“Roher Teig” ala Wakeup) fĂĽr euch. Probiert es aus, ihr werdet ĂĽberrascht sein!