Ein herzhaftes Rezept von Evelyn

Diese aromatische Sauerkrautsuppe mit Huhn ist ein echtes Kraftpaket, wärmend, sättigend und voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie vereint die Wirkung fermentierter Lebensmittel mit Geflügelproteinen. Damit ist Sie  ideal für kalte Tage oder zur sanften Unterstützung der Verdauung und Abwehrkräfte.

Die Kraft des Sauerkrauts

Sauerkraut ist eines der ältesten probiotischen Lebensmittel überhaupt. Durch die natürliche Milchsäuregärung entsteht ein hohes Maß an Milchsäurebakterien, die eine gesunde Darmflora fördern und das Immunsystem stärken. Außerdem enthält es Vitamin C, B-Vitamine und Folsäure, was es zu einem echten Vitalbooster macht – besonders in der Winterzeit.

Leichtes Huhn für Eiweiß und Energie

Das Hühnerfleisch liefert mageres Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt und lange sättigt, ohne uns ein unangenahmes Völlegefühl zu vermitteln. In Kombination mit der würzigen Hefe Gemüsebrühe, Zwiebeln und Knoblauch entsteht eine kräftigende Mahlzeit, die dich von innen wärmt und den Stoffwechsel anregt.

Würze mit Wirkung

Mit Cayennepfeffer, Rosenpaprika und einem Hauch Tabasco bekommt die Suppe eine feine Schärfe, die die Durchblutung fördert und den Kreislauf in Schwung bringt. Die Schärfe wirkt außerdem leicht antibakteriell und kann helfen, Erkältungsviren in Schach zu halten.

Und für die unter Euch, die Sauerkraut nicht zu ihren lieblings Lebensmittel zählen, vielleicht Probiert ihr mal dieses leckere Gemüse-Ragout mit Fetakäse.