Gebackene Rote Bete mit Ziegenkäse – farbenfroher Genuss
Manchmal braucht es gar nicht viel, um aus wenigen Zutaten ein echtes Lieblingsgericht zu machen. Und auch wenn ihr Rote Bete nicht zu eurem Lieblingsgemüse zählt, solltet ihr dieser Kombination aus zart gebackener Roter Bete und mildem Ziegenkäse eine Chance geben. Sie schmeckt warm aus dem Ofen genauso gut wie lauwarm oder kalt.
Rote Bete – Superfood aus der Region
Rote Bete ist eines dieser Gemüsesorten, die oft unterschätzt werden. Dabei ist sie ein wahres Kraftpaket für den Körper. Besonders in Phasen hormoneller Umstellungen wie den Wechseljahren. Sie liefert Folsäure, Kalium, Eisen und sekundäre Pflanzenstoffe wie Betanin, das antioxidativ und entzündungshemmend wirkt. Zudem regt Rote Bete die Leberfunktion an und kann helfen, den Blutdruck zu regulieren. Und wusstet ihr, dass sie bei entsprechender Lagerung kaum an ihren gesunden Inhaltsstoffen verliert?
Gerade deshalb – und wegen ihrer wunderschönen Farbe – eignet sich gebackene Rote Bete mit Ziegenkäse wunderbar für die kälteren Monate.
Ziegenkäse und Walnüsse – ausgewogene Kombination
Der Ziegenkäse bringt eine cremige, leicht herbe Note und ist oft besser verträglich als Kuhmilchkäse. Er liefert hochwertiges Eiweiß und Kalzium welches wichtig für Knochen, Muskeln und Nerven ist. Die Walnüsse steuern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und B-Vitamine bei, die nicht nur das Herz schützen, sondern auch das Nervensystem stärken und Entzündungen hemmen können.
Einfach gemacht – voller Geschmack
Für diese Rezept wir die rohe Knolle verwendet (Bitte Handschuhe beim schählen verwenden). Die ital. Kräutermischung bringet einen mediterranen Gesckmack an die sonst so erdige Rote Bete, was sich mit dem Meersalz und dem Balsamico Essig wunderbar ergänzt. Dazu könnt ihr einach eines der schnellen Keimmehl – Quark Brötchen, und Salat kombinieren.