Shakshuka – orientalischer Genuss mit wertvollen Zutaten
Shakshuka ist ein klassisches Gericht aus der nordafrikanischen und orientalischen Küche, das nicht nur herrlich aromatisch ist, sondern auch voller Nährstoffe steckt. Im Mittelpunkt stehen saftig-reife Tomaten, die reich an Lycopin sind – einem starken Antioxidans, das deine Zellen schützt und besonders in den Wechseljahren ein echter Helfer für Herz-Kreislauf-System und Hautgesundheit sein kann. Ergänzt wird die Soße durch Knoblauch und Kreuzkümmel: Knoblauch gilt seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel, das Blutdruck und Gefäße positiv unterstützen kann, während Kreuzkümmel die Verdauung fördert und gleichzeitig für das typische, erdige Aroma sorgt.
Hochwertiges sättigendes Eiweiß
Ein weiterer Tipp: Frühlingszwiebeln bringen nicht nur Frische in die Shakshuka, sondern liefern wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Schwefelverbindungen, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken können. Die Eier sind ein hochwertiger Eiweißlieferant – wichtig für den Muskelerhalt, gerade dann, wenn sich der Stoffwechsel verändert. Sie liefern außerdem Vitamin D und B-Vitamine, die deine Energie und Stimmung stabilisieren können.
Auch Olivenöl ist in diesem Gericht ein kleiner Hack für deine Gesundheit: Reich an ungesättigten Fettsäuren unterstützt es das Herz-Kreislauf-System, wirkt entzündungshemmend und hilft deinem Körper, fettlösliche Vitamine aus den Tomaten besser aufzunehmen. Ein echtes Power-Duo also.
Variantenreiches und schnelles Alltagsgericht
Shakshuka ist schnell gemacht, lässt sich nach Belieben abwandeln – zum Beispiel Kichererbsen oder Kidneybohnen mitköcheln und eignet sich sowohl als leichtes Mittagessen wie auch als herzhaftes Abendessen. Mit ein wenig frischer Petersilie oder Koriander abgerundet, bekommt das Gericht eine herrlich frische Note und liefert zusätzlich wertvolle Vitalstoffe.
Und für die besonders schnelle Küche eignet sich Marions Knoblauchpaste hervorragend. Gerade bei solchen Gerichten ist es perfekt, sie immer griffbereit zu haben. Und wer es noch würziger mag, kann gerne mit unserem Bratkartoffelgewürz „India“ oder Bruschetta “ohne Knoblauch” sowie anderen Gewürzen experimentieren.