Falscher Kartoffelsalat – Vitalfood-Variante
Genuss ohne Reue – basisch, lecker und sättigend
Wenn du Kartoffelsalat liebst, aber auf eine leichtere und gesündere Alternative setzen möchtest, ist dieser falsche Kartoffelsalat genau das Richtige für dich. Statt Kartoffeln verwenden wir hier den milden und knackigen Kohlrabi – ein basisches Gemüse, das deinen Körper nicht belastet, sondern mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Gerade in den Wechseljahren kann Kohlrabi eine wunderbare Unterstützung sein, da er reich an Ballaststoffen ist und den Stoffwechsel auf natürliche Weise anregt.
Würzig, cremig und voller Aromen
Die Kombination aus zart gegartem Kohlrabi, knackigen Gewürzgurken und dem feinen Aroma von gedünsteten Zwiebeln verleiht diesem Salat eine köstliche Tiefe. Die leichte Mayonnaise-Senf-Marinade sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz und harmoniert perfekt mit der würzigen Gemüsebrühe. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben dem Gericht eine aromatische Frische und machen es besonders schmackhaft.
Perfekt für eine ausgewogene Ernährung
Dieser Salat passt perfekt in eine basenreiche Ernährung und ist ideal, wenn du bewusst auf deine Figur achten möchtest. Durch die leichte Zubereitung und die Kombination aus frischem Gemüse und einer mild-würzigen Marinade bekommst du eine sättigende Mahlzeit, ohne dich schwer zu fühlen. Besonders in den Wechseljahren ist es wichtig, den Körper mit vitalstoffreicher und bekömmlicher Kost zu versorgen – dieser Salat bietet dir genau das.
Einfach zuzubereiten und wunderbar wandelbar
Ein besonderes Highlight: Wenn du den Kohlrabi mit etwas Kurkuma garst, bekommt er eine leicht gelbliche Farbe, die ihn noch mehr wie Kartoffeln aussehen lässt. Wer es würziger mag, kann den Salat mit Paprikapulver oder Curry verfeinern. Auch frische Paprikawürfel oder Salatgurken passen hervorragend dazu. Probier diesen Salat als eigenstädige Mahlzeit oder auch als Beilage vielleicht zu veganem Blumenkohlschnitzel.
Konni
6. April 2025 @ 15:57
Dieser Kartoffelsalat ist sowas von lecker und viel gesünder als der richtige. Den mache ich jetzt öfter