Glasierte Äpfel – warm, aromatisch und einfach gut
Wenn es draußen langsam kühler wird, liebe ich solche Rezepte, die den Duft von Früchten, Honig und Zitrone in die Küche zaubern. Diese glasierten Äpfel oder Birnen sind ein klassisches Beispiel für ein Dessert, das mit ganz wenigen Zutaten auskommt und trotzdem richtig Eindruck macht. Du brauchst weder Zuckerberge noch aufwendige Zubereitung – nur gute Früchte, ein wenig Geduld und Liebe beim Garen.
Wer kann, Sammelt direkt vor der Haustüre
für Glasierte Äpfel eigenen sich Idialerweise Apfelsorten, die auch im Ofen ihre Form behalten, wie Golden Delicious, Boskop. Das Rezept schmeckt aber auch Herrlich mit Birnen, hier verwendet man am besten die aromatische Abate-Fetel- oder Conference-Birne. Diese Sorten eigenen sich übrigens auch wunderbar für lecker basische Apfelpfannkuchen. Damit sie nicht unschön nachdunkeln, hilft etwas Zitronensaft – der bringt nicht nur Frische, sondern liefert auch Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt. Gerade in den Wechseljahren, wenn oxidativer Stress zunehmen kann, ist das ein wertvoller Schutz für deine Zellen.
Honig wertvolles Lebensmittel
Der Honig sorgt für eine natürliche Süße und bringt wertvolle Enzyme mit, die den Stoffwechsel anregen. Die Macadamianüsse liefern hochwertige Fette und Eiweiß, die dich lange sättigen und deinen Blutzuckerspiegel stabil halten. So bleibt der kleine süße Genuss ausgewogen – perfekt, wenn du achtsam mit deiner Ernährung umgehst.
Besonders schön finde ich, dass dieses Rezept ganz ohne Industriezucker auskommt. Der Apfelsaft im Bratfond karamellisiert sanft und sorgt zusammen mit dem Honig für diese feine Glasur, die die Früchte umhüllt. Das Ergebnis ist ein Dessert, das warm wunderbar duftet, aber auch kalt richtig gut schmeckt – etwa als süßer Snack am Nachmittag oder leichter Nachtisch nach einem Vitalen-herzhaften Essen.
Tipp:
Wer mag, gibt kurz vor dem Servieren noch einen Hauch Zimt oder etwas Zitronenabrieb über die Früchte – das rundet das Aroma wunderbar ab.