koreanisch inspirierter Gurkensalat – knackig, würzig & wunderbar belebend
Manchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um richtig frischen Schwung auf den Teller zu bringen – und genau das schafft dieser koreanisch inspirierter Gurkensalat. Scharf, salzig, leicht süß und wunderbar erfrischend – er vereint alles, was man sich von einer schnellen Beilage oder einem kleinen Hauptgericht wünschen kann.
Intensiver Geschmack mit wertvollen Mineralstoffen
Die Basis bilden knackige Snackgurken, die durch das Einsalzen Wasser verlieren und dadurch noch intensiver im Geschmack werden. Das verwendete WakeUp Meersalz ist dabei nicht nur eine natürliche Würzkomponente, sondern bringt auch wertvolle Mineralstoffe mit – unter anderem Magnesium, Kalzium und Spurenelemente wie Jod oder Zink. Besonders in den Wechseljahren, wenn dein Körper oft sensibler auf Wasserhaushalt und Mineralstoffmangel reagiert, kann hochwertiges Meersalz sanft regulierend wirken – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
Schärfe für den Stoffwechsel
Würzig wird’s durch Sojasoße, Reisessig, Knoblauchpaste und eine kleine Prise Chili (z. B. Gochugaru oder Pul Biber). Diese Mischung wirkt leicht stoffwechselanregend, bringt Wärme in den Körper und fördert die Verdauung – ideal, wenn dein System mal einen kleinen Schubs braucht.
Koreanische Küche – Süß und Scharf
Was ich an der koreanischen Küche besonders liebe, ist diese besondere Verbindung aus süß und scharf – zwei Gegensätze, die dort ganz selbstverständlich zusammengehören. Diese Geschmackskombination war für mich anfangs absolut neu und überraschend. Aber genau das macht sie so spannend. Gerade bei diesem koreanisch inspirierter Gurkensalat kommt das wunderbar zur Geltung: ein bisschen Schärfe, eine feine Süße, etwas Säure und ganz viel Frische.