Mediterraner Kartoffel-Zucchini-Auflauf – einfach, gesund & voller Aroma

Dieses Gericht gehört zu den Klassikern, die bei uns regelmäßig auf dem Tisch landen – gerade dann, wenn wenig Zeit zum Kochen bleibt, aber trotzdem etwas Herzhaftes und Gesundes her soll. Der mediterrane Kartoffel-Zucchini-Auflauf ist schnell vorbereitet, der Backofen übernimmt den Rest – und du hast Zeit für dich oder die Familie.

Wertvolles Olivenöl – Geschmack & Gesundheit in einem

Olivenöl ist mehr als nur ein Fett – es ist ein echtes Superfood. Reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, unterstützt es dein Herz-Kreislauf-System, wirkt entzündungshemmend und hilft deinem Körper, fettlösliche Vitamine besser aufzunehmen. Besonders in den Wechseljahren, wenn Entzündungsprozesse im Körper zunehmen können, tut das richtig gut.

Die enthaltenen Polyphenole – allen voran Oleuropein und Hydroxytyrosol – können helfen, oxidativen Stress zu reduzieren und die Zellen vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Das ist nicht nur gut für deine Haut, sondern auch für deine innere Balance. Studien zeigen außerdem, dass Olivenöl einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben kann – was gerade in dieser Lebensphase wichtig ist, um Heißhungerattacken vorzubeugen und den Stoffwechsel in Schwung zu halten.

Mediterrane Kräuter – mehr als nur Würze

Oregano, Thymian, Basilikum und Rosmarin geben dem Auflauf nicht nur diesen typischen Mittelmeer-Geschmack, sondern auch eine kleine Portion Naturheilkraft. Ihre ätherischen Öle wirken nachweislich antibakteriell, verdauungsfördernd und krampflösend – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Praktisch: Auch in getrockneter Form bleiben viele dieser positiven Effekte erhalten!

Auch vegan ein Genuss

Wenn du den Parmesan durch Gourmet-Hefeflocken von Wakeup ersetzt, wird der Auflauf im Handumdrehen zu einem köstlichen veganen Gericht – reich an natürlichem Eiweiß, B-Vitaminen und herzhaftem Umami-Geschmack. Dazu passt hervorragend ein Saure-Sahne-Dip à la Wakeup.