Zucchini-Kichererbsen-Bratlinge – leicht, pflanzlich und voller Power

Manchmal braucht es nur wenige Zutaten, um ein rundum nährstoffreiches und trotzdem einfaches Gericht auf den Tisch zu zaubern – diese Kichererbsen-Zucchini-Bratlinge sind der beste Beweis dafür. Saftig durch frische Zucchini, nussig-herzhaft dank des hochwertigen Kichererbsenmehls, dazu goldbraun in der Pfanne gebraten – ein Genuss, der nicht nur den Gaumen, sondern auch deinen Körper glücklich macht.

Eiweiß und gute Ballaststoffe

Kichererbsenmehl ist eine großartige pflanzliche Eiweißquelle und bringt jede Menge Ballaststoffe mit, die lange satt machen und deine Verdauung auf sanfte Weise unterstützen. Außerdem versorgt es dich mit wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink – wertvolle Helfer, gerade in den Wechseljahren, wenn der Nährstoffbedarf steigt und der Stoffwechsel manchmal etwas träger wird.

Entwässernd und vielseitige Zubereitung

Zucchini liefert dir reichlich Wasser, Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe, die entwässernd wirken und das Gewebe straffen können. Sie fügen den Bratlingen nicht nur Frische und Saftigkeit hinzu, sondern unterstützen gleichzeitig einen leichten, basenüberschüssigen Speiseplan.

Das Wakeup-Bindemittel sorgt dafür, dass deine Bratlinge perfekt zusammenhalten – ohne Ei und ohne Gluten. Ein Schuss Olivenöl bringt gesunde ungesättigte Fettsäuren ins Spiel, die entzündungshemmend wirken und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine fördern. Probiert zum würzen gerne auch mal was neues aus, unsere Gewürzmichsungen Wakeup-Bruschetta, Wakeup-Bratkartoffelgewürz Klassik und  Wakeup-Bratkartoffelgewürz India schmecken alle wunderbar in der Grundmasse.

Zucchini-Kichererbsen-Bratlinge passen wunderbar zu knackigen Salaten, gedünstetem Gemüse und ist eine pflanzliche Alternative zu Fleischmahlzeit. Wer mag, serviert dazu einen frischen Kräuterdip oder den cremigen Linsen-Dip mit Kreutzkümmel & Zitrone – das rundet das Gericht perfekt ab.