Fruchtleder aus 100 % Früchten

Fruchtleder ist eine meiner liebsten Möglichkeiten, Obst mal ganz anders zu genießen – pur, intensiv im Geschmack und ganz ohne Zusatzstoffe. Im Grunde handelt es sich um eine Art „natürliches Kaubonbon“, nur dass hier wirklich nur das Obst selbst drin steckt. Ideal für kleine Naschereien zwischendurch, für Kinder oder als gesunder Snack unterwegs.

Alles ist möglich

Das Schöne daran: Du kannst fast jede Frucht verwenden, die dir schmeckt – ob Erdbeeren, Äpfel, Mango, Pflaumen oder Beerenmischungen. Besonders toll finde ich, dass sich damit auch Obstreste oder überreife Früchte noch wunderbar verwerten lassen. Das spart nicht nur Geld, sondern passt auch perfekt zu einer nachhaltigen Ernährungsweise.

Süße nur aus Früchten

Gesundheitlich punktet Fruchtleder vor allem mit den vielen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen der Früchte. Die enthaltenen Ballaststoffe helfen, den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten und sorgen für eine angenehme Sättigung. Gerade in den Wechseljahren, wenn die Lust auf Süßes gerne mal steigt, ist Fruchtleder eine großartige Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Der Körper bekommt Energie und Vitalstoffe – ganz ohne raffinierten Zucker.

Ohne Hightech mit Geduld

Im Dörrgerät wird das Obst besonders schonend getrocknet, sodass die Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben. Wer kein Dörrgerät hat, kann das Fruchtleder genauso gut im Backofen herstellen – wichtig ist dabei nur eine niedrige Temperatur und etwas Geduld.

Wer nicht so viel Geduld hat, und sich das naschen troztzdem nicht verkneifen kann, probiert doch mal die Schoko-Dattel-Energie Kugeln.