Selleriesuppe mit Gambas – cremig, leicht und voller Geschmack
Dieses Gericht stammt von Ralf.
Es gibt Rezepte, die einen sofort an Wohlfühlküche erinnern – diese Selleriesuppe gehört für mich definitiv dazu. Der nussige, leicht würzige Geschmack von Knollensellerie bildet die Basis und wird durch Zwiebel, Knoblauch und Paprika wunderbar ergänzt. Das Ergebnis ist eine feine, cremige Suppe, die durch einen Klecks Crème fraîche ihre samtige Konsistenz erhält.
Ein Besonderes Highlight
Die Gambas geben dem Gericht eine feine, maritime Note und bringen wertvolles Eiweiß mit. Protein ist in dieser Lebensphase besonders wichtig, weil es den Muskelerhalt unterstützt und den Stoffwechsel in Schwung hält. Dazu kommt die leichte Frische des Zitronensafts, die der Suppe Lebendigkeit verleiht. und auch unsere Hefe-Gemüsebrühe ist wieder ein unverzichtbarer Teil dieses Rezeptes.
Körper im Gleichgewicht
Sellerie ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen, die deine Verdauung unterstützen und lange satt machen. Gerade in den Wechseljahren, wenn der Stoffwechsel sich verändern kann, ist das eine tolle Hilfe. Zudem liefert Sellerie wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die Herz und Nerven stärken. Auch seine sekundären Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend – perfekt, um den Körper im Gleichgewicht zu halten.
Pesto als Topping
Das Tüpfelchen auf dem i ist das grüne Pesto als Topping. Es bringt nicht nur Aroma und Farbe auf die Suppe, sondern auch gesunde Fette und Kräuter. Wer kein Pesto zur Hand hat, kann einfach etwas verdünnte Crème fraîche verwenden – schmeckt genauso köstlich.
Für mich ist diese Selleriesuppe ein perfektes Beispiel für ein Gericht, das leicht, basisch inspiriert und gleichzeitig richtig genussvoll ist. Schnell gemacht, nährstoffreich und herrlich cremig – genau das Richtige für die kühleren Tage.
Tip:
Gerade Suppen lassen sich durch einfachste Zutaten leicht Variieren diese könnt ihr:
Als Pure Suppe – ohne Creme Fresh und Gambas zubereiten.
Als Vitalsüppchen – einfach die Gambas weg lassen!