Krautsalat Amerikanische Art – frisch, knackig und perfekt als Beilage

Krautsalat ist ein echter Klassiker, und in der amerikanischen Variante – auch Coleslaw genannt – bringt er eine wunderbar cremige, leicht süß-säuerliche Note auf den Teller. Dieser Salat passt nicht nur hervorragend zu Grillgerichten, Ofenkartoffeln oder der gefüllten Hähnchenbrust sondern ist auch für sich allein eine leichte, basenüberschüssige Mahlzeit, die satt macht und den Stoffwechsel in Schwung bringt.

Keine Angst vor rohem Kohl

er wird durch etwas Salz vor dem Mischen wunderbar weich und bekömmlicher. Einfach nach dem Raspeln, leicht salzen und vermengen ca. 10 Min ziehen lassen überscüssiges Wasser abschütten und mit dem Rezept fortfahren. Wer mag, kann zusätzlich eine kleine Prise Natron in das Dressing geben, das macht den Kohl noch leichter verdaulich.

Vitamin C und Ballaststoffen für das Immunsystem

Die Basis bildet Weißkohl, der durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C und Ballaststoffen das Immunsystem stärkt und die Verdauung unterstützt. Besonders in den Wechseljahren ist diese Kombination wichtig, da Ballaststoffe die Darmflora regulieren und so den Hormonhaushalt positiv beeinflussen können. Die Möhren liefern Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und Haut sowie Augen stärkt. Paprika rundet das Ganze mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen ab – ein buntes Trio für Gesundheit und Vitalität.

Das cremige Dressing aus saurer Sahne, Olivenöl und einem mildem süßem Essig, bringt nicht nur Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe. Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und Herz sowie Kreislauf schützen. Durch die Zugabe von Wakeup-Hefe-Gemüsebrühe, Kräutersalz und NullZucker erhält der Salat eine würzige, leicht süßliche Note ganz ohne herkömmlichen Zucker.

Ein Tipp:

Der Salat schmeckt besonders gut, wenn er einige Stunden durchziehen darf. So verbinden sich die Aromen perfekt, und das Gemüse wird angenehm zart, bleibt aber noch knackig.