Kürbissuppe mit Kokosmilch
Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch ist wie eine wunderbar wärmendes Gericht für kühle Herbsttage. Der Hokkaidokürbis, mit seiner natürlich süßlichen Note, ist die perfekte Basis für eine cremige Suppe, die nicht nur warmhält, sondern auch wunderbar in die Wakeup-Ernährung passt. Der Hokkaido ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen, die dich nicht nur sättigen, sondern deinen Körper auch mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Besonders in den Wechseljahren ist es wichtig, solche Nahrungsmittel zu wählen, die sättigen, aber gleichzeitig leicht bekömmlich sind und den Stoffwechsel nicht belasten.
Das Aroma der Gewürze
Die Kombination aus Curry und Chilipulver verleiht der Suppe eine besondere, wärmende Würze. Diese Gewürze sind nicht nur lecker, sondern können auch den Stoffwechsel leicht ankurbeln – ideal auf deinem Weg zum Wohlfühlgewicht. Currypulver enthält oft Kurkuma, das eine entzündungshemmende Wirkung haben kann und dabei hilft, hormonelle Ungleichgewichte abzumildern. Die leichte Schärfe von Chili unterstützt zusätzlich die Durchblutung und sorgt dafür, dass dein Körper auf natürliche Weise etwas mehr Energie verbraucht.
Cremige Kokosmilch für die Seele
Die Kokosmilch macht die Suppe cremig und sättigend, ohne sie schwer zu machen. Sie ist eine tolle pflanzliche Alternative zu Sahne und bringt eine exotische Note mit, die dem Kürbis wunderbar steht. Kokosmilch ist reich an mittelkettigen Fettsäuren, die dein Körper schnell in Energie umwandeln kann, anstatt sie einzulagern – das kann gerade bei einer bewussten Ernährung zum Abnehmen in den Wechseljahren ein Vorteil sein. Die Kokosmilch gibt der Suppe diese angenehme, weiche Textur, die dich warm und zufrieden zurücklässt.
Einfachheit, die begeistert
Ein weiteres Highlight dieses Rezepts ist seine Einfachheit. Der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, was nicht nur Zeit spart, sondern auch wertvolle Nährstoffe erhält, da sich viele Vitamine direkt unter der Schale befinden. Alles wird einfach in einem Topf gekocht und anschließend fein püriert – so kannst du schnell eine wohlschmeckende Mahlzeit zaubern, die nährstoffreich und basisch ist. Es ist genau die Art von Essen, die deinen Körper sanft unterstützt und dich von innen heraus stärkt.
Das i-Tüpfelchen – Toppings, die Abwechslung bringen
Wenn du magst, kannst du die Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen und einem Hauch Kürbiskernöl verfeinern. Die Kürbiskerne liefern dir wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Magnesium, was besonders in den Wechseljahren für deine Knochen und dein Herz-Kreislauf-System wichtig ist. Ein paar Spritzer Kürbiskernöl geben der Suppe zusätzlich eine leicht nussige Note. Wenn du aber Kalorien sparen möchtest, kannst du das Topping auch einfach weglassen – die Suppe schmeckt auch so fantastisch.
Mein Fazit
Ich liebe diese Suppe besonders an kalten Tagen, wenn ich etwas brauche, das mich von innen wärmt und gleichzeitig sättigt. Sie ist eines meiner Lieblingsgerichte im Herbst, wenn es draußen ungemütlich wird. Außerdem ist sie so schnell gemacht, das ist echt super!
Bei 6-7 Portionen hat ein Teller der Suppe 2 Fettportionen.
Mit geröstetem Baguette wäre es eine Choose-Mahlzeit.
Martina Serowi
30. Oktober 2024 @ 13:48
Eine super leckere Suppe die sehr sättigend und durch die Kokosmilch
sehr cremig ist. Eine Suppe die man auch gut einfrieren kann.
Heike
6. November 2024 @ 22:01
Sehr lecker schnell und einfach zuzubereiten